Er schmeckt ganz Natur, mit Rote Bete, Ei oder mit Saurer Sahne. Mir schmeckt er am besten mit geriebenem Apfel, sauren Gurken und saurer Sahne. Dazu gibt es Salzkartoffeln und einen Rote Bete Salat. Bestreut wurde mein Landfrauen Matjes mit Zwiebeln und Radieschen. Jetzt aber "Kopf in´n Nacken" - hier geht´s zum Rezept:
Rezept für 3-4 Personen:
5 Matjes
1,5 Becher saure Sahne
10 saure Gurken
eine halbe Zwiebel
6 Radieschen
2 Äpfel
Rote Bete Salat:
4 Rote Bete
1/2 Liter Honigessig
1/2 Teelöffel Senfkörner
6 Nelken
3 Wachholderbeeren
1 Lorbeer Blatt
2 Esslöffel Zucker und 1 Teelöffel Salz
Zubereitung:
Rote Bete Salat:
- Die Rote Bete wird gewaschen und ca. 30 min lang gekocht. Meine war nicht so groß, je größer die Rote Bete umso länger die Kochzeit.
- Dann schält ihr sie und schneidet sie in Stücke.
- Der Salat zieht richtig gut durch wenn ihr ihn schon einen Tag zuvor zubereitet und im Essigsud einlegt.
- Den Essigsud erwärmt ihr, gebt 2 Esslöffel Zucker dazu, etwas Salz, die Senfkörner, Wachholder und Nelken.
- Nun gebt ihr die Rote Bete in ein Weckglas und übergießt sie mit dem Sud. Glas schließen und über Nacht stehen lassen.
- Zuerst kocht ihr die Kartoffeln in Salzwasser.
- Nun wird der Matjes gewaschen.
- Ihr rührt die saure Sahne mit etwas Essigsud der Gurken an und salzt vorsichtig, da der Matjes schon sehr salzig ist.
- Nun werden die Äpfel auf einer Reibe in die saure Sahne gerieben.
- Den Matjes auf eine Platte geben, die Sauce darüber geben, Kartoffeln dazu und den Rote Bete Salat. Wenn Gäste kommen, könnt ihr den Matjes auch gut vorbereiten und noch 1-2 Std. in der Sauce ziehen lassen.
- In feine Scheiben geschnittene Zwiebeln und Radieschen darüber streuen.
- Rote Bete Salat mit auf die Platte geben.
- Genießen!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Nach Prüfung wird dein Kommentar veröffentlicht.