Er ist gar nicht schwer und lässt sich hervorragend vorbereiten wenn Gäste kommen:
Ihr kocht Milchreis. Nun nehmt ihr aromatische Birnen, entfernt das Kerngehäuse, viertelt sie. In einer Pfanne bratet ihr mit etwas Butter, 2 Lorbeerblätter und Schwarzkümmel an, gebt 2 Esslöffel Zucker hinzu. Nun karamelisiert die Masse unter viel Rühren. Wenn das Karamel eine schöne braune Farbe hat, legt ihr die Birnen in die Pfanne. Nun etwas Weißwein, alternativ Apfelsaft, zugeben und die Birnen bissfest garen lassen. Die Birnen mit dem Karamelsud auf den Milchreis geben. Ein Traum!!!!
Ihr kocht Milchreis. Nun nehmt ihr aromatische Birnen, entfernt das Kerngehäuse, viertelt sie. In einer Pfanne bratet ihr mit etwas Butter, 2 Lorbeerblätter und Schwarzkümmel an, gebt 2 Esslöffel Zucker hinzu. Nun karamelisiert die Masse unter viel Rühren. Wenn das Karamel eine schöne braune Farbe hat, legt ihr die Birnen in die Pfanne. Nun etwas Weißwein, alternativ Apfelsaft, zugeben und die Birnen bissfest garen lassen. Die Birnen mit dem Karamelsud auf den Milchreis geben. Ein Traum!!!!
oh, das klingt aber lecker! :)
AntwortenLöschenSieht toll aus mit den Birnen. Die Idee gefällt mir!
AntwortenLöschenGeht das Anbraten der Lorbeeren und des Kümmels auch mit Öl? Und falls ja welches? Ich hab immer Angst zuzunehmen, wenn ich Butter zum Braten verwende ;)
AntwortenLöschenLiebe Gabriela, natürlich kannst du die Gewürze auch mit Öl anbraten, das macht keinen so großen Unterschied. Ich würde ein geschmacksneutrales, z.B. Rapsöl nehmen. Gutes gelingen!
AntwortenLöschen