Auf den Knien
Gräbt man bestens
Spatentief
Gen Purpurglück
Wenn dann beten
Alle Knospen
Auf der Zunge
Rot verzückt
Hält die Wilde
Ihr Versprechen
Trifft ins Mark
Und das beglückt.
Ernst Bohne
Die Rote Beete ist ein sehr gesundes Wintergemüse, das Vitamin B, Eisen und Folsäure enthält. Wir essen sie am liebsten ganz pur. Dazu nehme man:
1 Rote Beete - koche diese für ca. 20 Minuten in etwas Wasser (Achtung, Schale nicht beschädigen, sonst läuft die Rote Beete aus).
Mit Einweghandschuhen wird dann die Schale entfernt und die Beete klein geschnitten und mit etwas Wasser in einen Topf gegeben.
Nun würze ich sie mit Nelkenpulver, Landfrauen Suppengrün aus dem Glas, etwas Zimt, frisch gemahlenen Pfeffer und Knoblauch. Sobald sie einmal aufgekocht hat, püriere ich sie mit dem Zauberstab und gebe etwas Sahne dazu, bis das Rot einen wunderbaren Farbton erreicht hat. Voila! Mehr braucht es nicht für diesen süßlichen Hochgenuß.
...sehr lecker auch, wenn man sie mit etwas Weißkohl und Wirsing kocht und zu dem Sahneklacks etwas Meerrettich hinzufügen.....mmmhhhmmm yummy! peachi
AntwortenLöschenDu hast recht Peachi, Kombination Meerrettich-Rote Beete ist fast nicht zu toppen! Gruß von der Ilse
LöschenI need your Suppengreen, Ilse! Heute abend probiere ich es ohne!
AntwortenLöschenYou will get Suppengreen, Irmi!
LöschenIch habe noch nie eine Suppe daraus gemacht, danke für den guten Tipp, Birgit! :-)
AntwortenLöschenSo schlicht und so lecker. Gerne, Barbara.
LöschenMuss ich probieren ... ich doch so ein Suppenkaspar bin.
AntwortenLöschenDu bist doch ein Wörterkaspar - Suppenkaspar -cinema noir. Reimt sich auch ;-) Gruß von der Ilse
LöschenLecker wars! Und so schön einfach ...
AntwortenLöschen