Dieser Burger war super lecker! Ich habe reichlich Gemüse geraspelt und mit gerösteten Zwiebeln, vorgekochtem Quinoa und allerhand Gewürzen gemischt und dann mit Sonnenblumenöl ausgebacken. Das Hamburgerbrötchen wird vorgetoastet und dann könnt ihr den Burger mit Salatblatt, Tomatenscheiben und Käsescheiben belegen. Wichtig dazu: Ketchup und Gewürzgurken.
Zutaten:
100 Gramm Quinoa
2 Karotten
4 Kartoffeln
eine halbe Stange Lauch
1 Zucchini
1 Zwiebel
2 Eier
Salz
etwas Zimt
etwas Chilipulver
2 Stengel frische Petersilie
schwarzer Pfeffer
ca. 200 g Mehl (ich habe halb Kichererbsenmehl/halb normales Mehl verwendet)
Sonnenblumenöl zum Ausbraten
Zum Belegen - nach Belieben:
Mozarellascheiben
Tomatenscheiben
Avocado
Salatblätter
Senf
Ketchup
Mayo
Den Quinoa kocht ihr in Wasser (entsprechend der Packungsbeilage, meistens doppelte Menge Wasser).
Die Zwiebel werden stark angebraten. Das Gemüse und die Kartoffeln werden geraspelt und gewürzt.Die Zwiebel zum Gemüse geben. Die Eier und das Mehl unterrühren. Nun Sonnenblumenöl in eine Pfanne geben und die Quinoa Burger darin langsam braun anbraten.Das Hamburgerbrötchen durchschneiden und toasten und dann nach Belieben mit Mozarellascheiben, Tomatenscheiben, Avocado oder Salatblatt belegen. Ketchup dazu und Gewürzgurken. Einfach köstlich!
Hallo liebe Landfrau,
AntwortenLöschendas passt genau, ich bin gerade auf so einem Veggietrip und suche nach neuen Ideen. Letzte Woche hab ich einen Kürbis-Wrap probiert, der war genial! Die restliche Fülle hab ich auch zu Laibchen verarbeitet und daraus Miniburger gemacht.
Kichererbsenmehl wird schwer zu bekommen sein, aber da werd ich schon Ersatz finden.
ich wünsch dir ein schönes WOchenende! lg, die Kärntnerin
Liebe Kärntnerin,
Löschenein Kürbis-Wrap, das klingt toll. Hast du dieses Gericht auf deinem hübschen Blog "DER WINZER UND DIE KÄRNTNERIN" gepostet? Muss gleich mal nachsehen.
Das Kichererbsenmehl kannst du einfach durch ein anders ersetzen. Ist keine zwingende Zutat.
Es grüßt dich die Landfrau (Birgit)
Super Idee, ich verbratlinge auch alles was die Gemüsekiste und der Getreidevorrat hergeben. Als Burger - darauf bin ich bis jetzt nicht gekommen. Wird definitiv nachgemacht :oD
AntwortenLöschenVielen lieben Dank für die Inspiration!
Sehr gerne Frau B. Über Bilder deiner Burger würde ich mich sehr freuen! Lasse es dir schmecken.
LöschenIch hätte gern - sofort! *g* - solch einen Burger! Lecker! :)
AntwortenLöschenFreut mich wenn´s dir schmeckt. Du kannst ja auch sehr gut in Gemüse mit deinem tollen Blog "Wo geht´s zum Gemüseregal". :-) Hrzlichst, Die Landfrau
LöschenMmmhh.. sieht super aus, wird definitiv mal nachgemacht. Danke!
AntwortenLöschen