Auch Gräfin von Windsor schmeckte der Aperitif so gut, dass sie ihn in den 50ern in Paris und London in der High Society einführte. Durch Markus, einem Freund von mir, wieder entdeckt, der mir den ersten Lillet Berry dieser Saison reichte, aversierte er sofort zu meinem neuen Sommerdrink. Kombiniert mit Beeren und mit Tonic Water aufgegossen, genannt "Lillet Berry".
Hier geht es zu den Zutaten:
Zutaten (aus dem Kühlschrank):
5 cl Lillet Blanc (Martini), alternativ ohne Alkohol mit Holunderblütensirup20 cl Tonic Water
1 Esslöfel Beerenmix, tiefgefroren
3 Eiswürfel
Ein paar Minzblätter
1 Wassermelone
Je nachdem wie viele Gäste ihr habt, einfach die Mengen hochrechnen.
Zuerst füllt ihr den Lillet in das Glas, dann gießt ihr mit Tonic Water auf. Zum Schluß die Beeren dazu, mit Minzblättchen dekorieren. Eiswürfel rein. Fertig.
Da ich sehr netten Besuch bekam, wollte ich dem Lillet Berry schön aussehen lassen. So füllte ich den Lillet Berry in eine ausgehöhlte Wassermelone.
Hicks, Achtung hochprozentig! Schmeckt übrigens auch ohne Lillet und stattdessen mit Holunderblütensirup (natürlich den hausgemachten von "Die Landfrau", siehe Bestellungen Seite). :-)
Ach, kann nicht immer Sommer sein?
Herzlichst, eure Landfrau
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Nach Prüfung wird dein Kommentar veröffentlicht.