Im aktuellen Magazin "Eigenwerk", Ausgabe "Draussen", erschien meine genähte Gartenschürze. Die Anleitung dazu findet ihr hier. Die Taschen sind sehr hilfreich um die Gartenschere stets griffbereit zu haben. Los geht es an die Nähmaschine, es ist wirklich nicht schwer.
Wir Schwaben verstecken Freitags unser Fleisch in Nudeltaschen. So nennt man hierzulande diese Köstlichkeiten auch gerne "Gottesbscheisserle". Füllen könnt ihr sie wie ihr lustig seid. Mit Kürbis, Brät, oder Ricotta. Ich habe mich für eine vegetarische Variante mit Gemüse und Käse entschieden und sie dann in Salbeibutter knusprig angebraten, was letztlich das absolute I-Tüpfelchen war. So schaut:
Wenn ich einen Garten hätte würde ich mir diese Schürze auch nähen. Könnte ich mir natürlich auch sehr gut als Geschenk für einen Gartenliebhaber vorstellen.
AntwortenLöschenglg
Sonja
So, liebe Sonja,
AntwortenLöschenDu hast also keinen Garten, ich habe einen !! Also bin ich die Gartenliebhaberin und Du die Schürzennäherin - das wär doch was, oder ?????
Da ich im Garten bin, habe ich doch keine Zeit zum Schürze nähen !!
War nur Spaß, weil Du so nett geschrieben hast !!!! *lach* !!!!
Herzliche Grüße Renate