Hallo Ihr Lieben,
nachdem mein Kochbuch geschrieben war und die Töpfe für das Weihnachtsgeschäft bereits schon wieder heiß liefen, wollte ich mit meiner Tochter einfach nur eine Woche ausspannen. Dieses mal pauschal, ohne viel nachdenken oder organisieren zu müssen. Griechenland ist immer schön und Kreta kannte ich noch nicht und so landeten wir im hübschen kleinen Fischerort Agia Galini, im südlichen, ruhigen Teil von Kreta. Welch fruchtbares, subtropisches Stück Land! Die Landfrau im Paradies zwischen reifen Granatäpfeln, Kaktusfeigen, Orangen, Pfeffer, feinstem Majoran, Thymian und die Wanderwege sind gesäumt von diesen duftenden Kräuterlandschaften. So war klar, dass ich meinen halben Koffer mit diesen aromatischen Kräutern und Fleur de Sel fülle um sie für mein neues Rosmarin-Zitronen-Salz zu verwenden. Und nun kann ich nur noch sagen: Besucht Kreta, perfekt für eine Woche Auszeit bei türkisfarbenem Wasser und just genau dort wo Ikarus zu nah gen Sonne flog. Hier mein Reisebericht für euch:
nachdem mein Kochbuch geschrieben war und die Töpfe für das Weihnachtsgeschäft bereits schon wieder heiß liefen, wollte ich mit meiner Tochter einfach nur eine Woche ausspannen. Dieses mal pauschal, ohne viel nachdenken oder organisieren zu müssen. Griechenland ist immer schön und Kreta kannte ich noch nicht und so landeten wir im hübschen kleinen Fischerort Agia Galini, im südlichen, ruhigen Teil von Kreta. Welch fruchtbares, subtropisches Stück Land! Die Landfrau im Paradies zwischen reifen Granatäpfeln, Kaktusfeigen, Orangen, Pfeffer, feinstem Majoran, Thymian und die Wanderwege sind gesäumt von diesen duftenden Kräuterlandschaften. So war klar, dass ich meinen halben Koffer mit diesen aromatischen Kräutern und Fleur de Sel fülle um sie für mein neues Rosmarin-Zitronen-Salz zu verwenden. Und nun kann ich nur noch sagen: Besucht Kreta, perfekt für eine Woche Auszeit bei türkisfarbenem Wasser und just genau dort wo Ikarus zu nah gen Sonne flog. Hier mein Reisebericht für euch:
Octopus
Gefüllte Zucchini-Blüten und Weinblätter
Festos - minoische Ausgrabungsstätte
Olivenbäume soweit das Auge reicht
Der Samstag-Markt von Mires
Feinstes Fleur de Sel füllt den Landfrauenkoffer
Bohnenmus mit Olivenöl - herrlich!
Straßen-Souflaki
Welch beeindruckende Stadt - Rethymnon, die mehrmals in venezianischen Besitz war und viele Gebäude daran erinnern lassen. Dann wieder Straßenzüge mit marodem Charme, die auch durchaus in Havanna sein könnten. Insgesamt eine spannende Stadt mit vielen kulturellen Stätten und einem weitläufigen Palmenstrand. Rethymnon - ich komme wieder!
Datteln
Freiheit für alle Wassermelonen!
Das waren meine Kreta-Eindrücke für euch.
Herzlichst, Die Landfrau Birgit
Superschön Bilder und Eindrücke hat du da eingefangen, liebe Birgit. So schön. Ich war noch nie auf Kreta möchte da aber unverdünnt mal hin. Wann wart ihr denn dort? War es sehr heiß?
AntwortenLöschenLG sendet die neugierige HeiKe von Annajulie
Liebe Heike, es war noch schön heiß und wir konnten im Meer baden. Wir waren in der letzten Sommerferienwoche dort. Also ich kann dir Kreta nur empfehlen. Freundlich, subtropisch und tolle kulturelle Städte und Stätten. Pack die Koffer. Herzlichst, Birgit
LöschenLiebe Landfrau Birgit,
AntwortenLöschensehr schöne Bilder!
Hoffentlich geht das Model "EU" verloren, sodass diese tollen Läden und Märkte dort noch lange in dieser Form existieren können. Noch eine kleine Korrektur zum Titel des Fotos "Bohnenmus..."
Auf dem Foto ist das Mus mit "Fava-Linsen" (gelbe Santorini-Linsen) und heisst "FAVA". Wenn mit Bohnen, nur mit "Saubohnen" (Koukiá) die Farbe ist dann allerdings nicht gelb, sondern ein undefinierbares "Grau-Grün" und heisst "Koukia-Fava".
Hallo und Danke für die Berichtigung. Es waren die dicken "Saubohnen". Das Gelb kam vielleicht vom Kurkuma? Auf jeden Fall hat es hervorragend geschmeckt, das ist die Hauptsache. Herzlichst, Birgit
Löschen