Merhaba in Instanbul. Welch eine faszinierende Stadt am Bosporus. Allein für den Besuch der Sultanspaläste mit den reichen Kunstschätzen, wie zum Beispiel der Hagia Sofia oder den Harem, solltet ihr ausreichend Zeit mitbringen. Und nun lasse ich einfach Bilder sprechen und bin mir ganz sicher, hier her komme ich gerne wieder! Wer Interesse an türkischer Küche hat, kommt hier auf seine Kosten: Die Landfrau kocht türkisch
Wir Schwaben verstecken Freitags unser Fleisch in Nudeltaschen. So nennt man hierzulande diese Köstlichkeiten auch gerne "Gottesbscheisserle". Füllen könnt ihr sie wie ihr lustig seid. Mit Kürbis, Brät, oder Ricotta. Ich habe mich für eine vegetarische Variante mit Gemüse und Käse entschieden und sie dann in Salbeibutter knusprig angebraten, was letztlich das absolute I-Tüpfelchen war. So schaut:
Kommentare
Kommentar posten
Nach Prüfung wird dein Kommentar veröffentlicht.