Der Rotwein aus der "Bourgogne", der Pinot Noir (Spätburgunder), adelt den traditionellen Rindfleischschmortopf. Für mich gehört dieses Gericht zu den besten der Welt.
Zutaten für 4 Personen:
800 g Rindergulasch
200g Schalotten
2 Karotten, in Würfel geschnitten
150 g Knollensellerie, in Würfel geschnitten
2 EL Tomatenmark
0,5 l Spätburgunder
2 Lorbeerblätter
3 cl Cognac
3 Zweige Rosmarin, Salz, Pfeffer
Öl zum Anbraten
Das Rindfleisch in einem Schmortopf von allen Seiten anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Schalotten schälen und mit den Karotten zum Fleisch geben. Alles 3 Minuten anbraten. Das Tomatenmark zugeben und ebenfalls mit anbraten. Nun mit Rotwein ablöschen, die Lorbeerblätter hinzu geben. Nun lässt man alles mit Deckel auf kleiner Flamme 2 Std. köcheln. Zum Schluß wird der Cognac unter gerührt, nachgesalzen und mit Rosmarin garniert. Wir haben das Boeuf mit eingekochten Preiselbeeren gegessen.
Meine Tochter hat sich währenddesssen um die herbstliche Tischdeko gekümmert. An dieser Stelle ein Danke an Kerstin, mit dem professionellen Kürbis-Schnitz-Set aus Canada lassen sich wundervolle Kürbisse zaubern.
Ganz Deutschland hat geschmort :D
AntwortenLöschenmir läuft gerade das Wasser im Munde zusammen ... *lecker ... jetzt weiß ich, was ich am Wochenende koch ... oder schmor *g
AntwortenLöschenherzliche Grüße, Peg
Und mit wieviel Wein wird gelöscht? Was ergibt die Sauce?
AntwortenLöschenHallo 123, das Rezept siehst du oben. Mit 1,5 Liter Wein wird abgelöscht. Gutes Gelingen
AntwortenLöschenich meinte natürlich 0,5 Liter. Hicks!
AntwortenLöschenHallo Ilse Landfrau,
AntwortenLöschenja, der Koch-Flashmob war ein tolles Event mit leckeren Ergebnissen. Hat Spass gemacht. Übrigens, die Halloween Spinne hätte vielleicht auch gut als Beilage gepasst. ;-)
Liebe Grüße mit dem Kochlöffel von
Barbara