Ihr mögt Guiness? Dann solltet ihr unbedingt diese Torte von Nigella Lawson probieren. Die leicht bittere Note des Guiness unterstreicht den Geschmack und lässt sie noch schokoladiger schmecken. Steffi hat sie für unser Familienfest am Wochenende gebacken und hat Lawsons Torte noch um Ananasblüten für die Dekoration erweitert. Die Ananas schnitt sie ganz dünn und ließ sie im Ofen in Muffinsförmchen trocknen. Für mich war die Ananas das I-Tüpfelchen, da sie perfekt zum Schokotraum passte.
Für den Teig:
250 ml Guiness
250 g Butter
75 g Kakaopulver
400 g extrafeiner Zucker
150 g saure Sahne
2 Eier
3 Msp gemahlene Vanille
275 g Mehl
2,5 Tl Speisenatron
Für die Frischkäsecreme:
300 g Doppelrahmfrischkäse
150 g Puderzucker
125 g Sahne
Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Eine 23 cm große Springform buttern und mit Backpapier auslegen.
Das Bier in einem weiten, flachen Topf sanft erhitzen und dabei stückchenweise die Butter hinzufügen. Sobald sie geschmolzen ist, den Kakao und den Zucker mit einem Schneebesen einrühren.
In einer Schüssel die saure Sahne, die Eier und die Vanille verquirlen, anschließend in den Topf gießen. Zuletzt das Mehl und das Natron mit dem Schneebesen einrühren.
Den Teig in die vorbereitete Form füllen und 45-60 Minuten backen. Anschließend, da der Kuchen ziemlich feucht ist, in der Form auf einem Kuchengitter völlig abkühlen lassen.
Den Kuchen auf einen flachen Teller setzen und die Frischkäsecreme zubereiten. Dafür den Frischkäse leicht schlagen, bis er glatt und cremig ist. Den Puderzucker darüberstreuen und gründlich untermischen. Oder Sie mixen den Puderzucker kurz in der Küchenmaschine durch, um etwaige Klümpchen zu entfernen, und rühren dann den Firschkäse ein. Die Sahne darunterschlagen, bis Sie eine streichfähige Masse erhalten, die Sie oben auf dem schwarzen Kuchen so verteilen, dass sie ein wenig an die schaumige Blume eines Guiness erinnert.
Für den Teig:
250 ml Guiness
250 g Butter
75 g Kakaopulver
400 g extrafeiner Zucker
150 g saure Sahne
2 Eier
3 Msp gemahlene Vanille
275 g Mehl
2,5 Tl Speisenatron
Für die Frischkäsecreme:
300 g Doppelrahmfrischkäse
150 g Puderzucker
125 g Sahne
Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Eine 23 cm große Springform buttern und mit Backpapier auslegen.
Das Bier in einem weiten, flachen Topf sanft erhitzen und dabei stückchenweise die Butter hinzufügen. Sobald sie geschmolzen ist, den Kakao und den Zucker mit einem Schneebesen einrühren.
In einer Schüssel die saure Sahne, die Eier und die Vanille verquirlen, anschließend in den Topf gießen. Zuletzt das Mehl und das Natron mit dem Schneebesen einrühren.
Den Teig in die vorbereitete Form füllen und 45-60 Minuten backen. Anschließend, da der Kuchen ziemlich feucht ist, in der Form auf einem Kuchengitter völlig abkühlen lassen.
Den Kuchen auf einen flachen Teller setzen und die Frischkäsecreme zubereiten. Dafür den Frischkäse leicht schlagen, bis er glatt und cremig ist. Den Puderzucker darüberstreuen und gründlich untermischen. Oder Sie mixen den Puderzucker kurz in der Küchenmaschine durch, um etwaige Klümpchen zu entfernen, und rühren dann den Firschkäse ein. Die Sahne darunterschlagen, bis Sie eine streichfähige Masse erhalten, die Sie oben auf dem schwarzen Kuchen so verteilen, dass sie ein wenig an die schaumige Blume eines Guiness erinnert.
Liebe Landfrau, diese Torte sieht sehr köstlich aus, auch wenn die Zusammenstellung im ersten Lesen sehr ungewöhnlich anmutet!
AntwortenLöschenAllerdings kann ich mir diese "Geschmacksverstärkung" durchaus vorstellen. Schoki mit Salz oder Chilli passt ja auch...
Danke für das Rezept! :-)
Da hast du recht, Cora, so wie Espresso den Schokogeschmack verstärkt, so kann es auch das Guiness. Ausserdem hat die Bäckerin nach dem Backen sich das Bierchen verdient.
LöschenDanke für dein Lob. Herzliche Grüße von Ilse
Hallo Birgit,
AntwortenLöschendie Torte sieht super aus. Woraus bestehen denn die "Blumen" obendrauf?
LG Barbara
Liebe Barbara, die sehr dünn geschnittenen Ananasscheiben müssen bei 80°C für ca. 2 Std. in den Ofen. Man drückt sie hierfür in Muffinsförmchen, damit sie eine hübsche Blütenform ergeben.
LöschenGruß von Ilse
Hammer! Und da Guinness sowieso ne leicht kaffeeartige Note hat, liegt ne Torte daraus zum Kaffee eigentlich recht nahe…
AntwortenLöschenEben Thorsten. Und danach wird es getrunken.
LöschenDein Blog und deine Rezepte + Kreationen gefallen mir ausgesprochen gut. Complimenti :-) Irgendwo habe ich gelesen, daß du auch Kurse gibst. Hast du da ein Programm? Und vor allem wo?
AntwortenLöschenDie Torte klingt super lecker und ich finde die Idee mit den Ananasblumen goldig!
Liebe Grüße
Alex
Danke Alex. Deinen Blog habe ich gestern auch bewundert, ich ziehe meinen Landfrauenhut sehr tief. Dein Lob ehrt mich sehr.
LöschenDer nächste anstehende Kurs wird über "Geschenke aus meiner Küche" sein. Ich plane ihn für April. Die Kochkurse finden nicht regelmäßig statt. Wenn etwas ansteht, steht es im Blog und auf facebook.
Herzliche Grüße von Ilse (Birgit)
Hmm, einfach köstlich!
AntwortenLöschenEine wunderschöne Seite - macht Lust auf mehr!
Herzliche Grüße
Ursula
Danke liebe Ursula. Freut mich, dass dir mein Blog gefällt.
LöschenGruß von Ilse