Direkt zum Hauptbereich

Locker-leichte Erdbeer-Tarte

Strawberry Tarte forever

Mein Töchterlein hat noch Ferien und kam auf die glorreiche Idee, mich mit dieser luftigen Tarte zu überraschen. Da sie gerne ohne Rezept backt und kocht, ist es nicht ganz einfach das Rezept an euch weiterzugeben. Doch wir versuchen es einfach mal. ;-)
My lovely daughter is still in hollidays. Now she had the wonderfull idea to surprise me with a fluffy strawberry tarte. Here it is:

Man nehme/ ingredients:

250 g Schale Erdbeeren/ strawberries
200 g Mehl/ flour
150 g Zucker/ sugar
1 Päckchen Bourbon-Vanille
100 Butter
100 g Weiße Schokolade/ white chocolate
4 Eiweiß/ egg white
Puderzucker zum Bestäuben/ icing sugar for the topping

Mehl, Zucker und Vanillezucker in eine Schüssel geben. Erdbeeren waschen und vierteln. Die Butter und die weiße Schokolade langsam in einem Topf erwärmen (nicht kochen), etwas abklühlen lassen und unter die Mehl-Zucker-Mischung rühren. Dann die Erdbeeren unterrühren. Zum Schluß 4 Eiweiße steif schlagen und vorsichtig unter die Mehl-Zucker-Mischung heben. In eine ausgefettete Tarte-Form geben und 20-25 Minuten bei 180 Grad Umluft backen. Mit Puderzucker bestäuben und genießen. 

English: Put flour, sugar and vanilla sugar in a mixing bowl. Wash the strawberries and quarter it. Heat the butter and the white chocolate (not too hot) till it is fluidly and put it together with the strawberries in the flour-sugar-mixture. Beat the egg whites until stiff und gently fold in the mixture. Now bake it for 20-25 minutes and at least dust it with the icing sugar.





Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Kartoffelgratin - verdammt lecker!

Hallo ihr Lieben, wenn ich meine Tochter frage was sie sich zu essen wünscht ruft sie laut "Kartoffelgratin". Recht hat sie - bei einem selbstgemachten Kartoffelgratin jubeln die Geschmacksknospen. Er steht und fällt natürlich mit der Kartoffel. Verwendet eine stärkehaltige, gute Kartoffel und spart nicht an Butterflöckchen und Muskat und verschiebt eure Diät einfach auf morgen. :-) Ihr benötigt nur etwas Zeit, da viel geschichtet wird. Aber der Aufwand lohnt, ihr werdet sehen. Hier kommt das ultimative Rezept für euch. Dazu passt hervorragend ein grüner Salat. Rezept für eine Auflaufform, ca. 4 Personen: 1 kg Kartoffeln 200 ml Brühe 200 ml Milch 200 ml Sahne (wenn schon denn schon) 50 g Emmentaler oder Gouda gerieben Muskat, Salz, Pfeffer Die Kartoffeln schälen und ganz dünn schneiden. Am besten geht es in der Küchenmaschine - sofern ihr eine habt. Hauptsache dünne Scheiben, sonst schmeckt der Gratin nicht. Einen Mix aus Brühe mit Wasser, Milch und Sahne

Endlich Herbst - Quittenmarmelade

Endlich ist sie da, die Lieblings Jahreszeit der Landfrau. Der Herbst! Quitten, Kürbisse, warme Decken, endlich wieder Mützen tragen und lange Spaziergänge in bunten Herbstwäldern. Auf dem Markt konnte ich bereits Quitten entdecken und hole mir ihren wunderbaren Duft ins Haus indem ich sie zu Marmelade verkoche:

Schwäbisch-vegetarische Maultaschen

Wir Schwaben verstecken Freitags unser Fleisch in Nudeltaschen. So nennt man hierzulande diese Köstlichkeiten auch gerne "Gottesbscheisserle". Füllen könnt ihr sie wie ihr lustig seid. Mit Kürbis, Brät, oder Ricotta. Ich habe mich für eine vegetarische Variante mit Gemüse und Käse entschieden und sie dann in Salbeibutter knusprig angebraten, was letztlich das absolute I-Tüpfelchen war. So schaut: