In der aktuellen Ausgabe des Magazines "Eigenwerk" stelle ich in einer Kolumne zum Thema "Wohnen" eine Kreativstation mit Bauanleitung vor. Das Magazin ist über den Dawanda-Zeitschriftenhandel zu erhalten. Hier ein kleiner Einblick meiner Ecke - ganz in Blau: Kreativstation im Eigenwerk
Hallo ihr Lieben, wenn ich meine Tochter frage was sie sich zu essen wünscht ruft sie laut "Kartoffelgratin". Recht hat sie - bei einem selbstgemachten Kartoffelgratin jubeln die Geschmacksknospen. Er steht und fällt natürlich mit der Kartoffel. Verwendet eine stärkehaltige, gute Kartoffel und spart nicht an Butterflöckchen und Muskat und verschiebt eure Diät einfach auf morgen. :-) Ihr benötigt nur etwas Zeit, da viel geschichtet wird. Aber der Aufwand lohnt, ihr werdet sehen. Hier kommt das ultimative Rezept für euch. Dazu passt hervorragend ein grüner Salat. Rezept für eine Auflaufform, ca. 4 Personen: 1 kg Kartoffeln 200 ml Brühe 200 ml Milch 200 ml Sahne (wenn schon denn schon) 50 g Emmentaler oder Gouda gerieben Muskat, Salz, Pfeffer Die Kartoffeln schälen und ganz dünn schneiden. Am besten geht es in der Küchenmaschine - sofern ihr eine habt. Hauptsache dünne Scheiben, sonst schmeckt der Gratin nicht. Einen Mix aus Brühe mit Wasser, Milch und Sahne
Das ist ja richtig einladend! So ein aufgeräumter, übersichtlicher, fein gestalteter Bastelplatz - ähm Kreativstation - hat schon was.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Nula
Danke liebe Nula. Es ist toll alles direkt zu finden. :-) Herzliche Landfrauengrüße
LöschenLiebe Landfrau,
AntwortenLöschenmit welchen Farben haben sie die gläser bemalt? leider kann ich dazu im artikel nicht finden.