Vielleicht hattet ihr auch so eine wundervolle Großmutter wie ich, die in der Kueche eine große Meisterin ihres Faches war. All meine Kochkenntnisse und Erfahrungen über das Einkochen habe ich von ihr erlernt. Eines meiner Leibspeisen von ihr waren "Bubaspitzle". Ihr zu Ehren, möchte ich dieses Gericht heute kochen. Heute wäre ihr 98. Geburtstag gewesen.
Zutaten:
6-8 mittelgroße mehlig kochende Kartoffeln
200 g Mehl
1 Ei
1/2 Teelöffel Salz
etwas geriebene Muskatnuß
neutrales Öl oder Butter zum Ausbacken
Kocht die Kartoffeln bis sie weich sind. Gebt dann das Mehl, geriebene Muskatnuss und Salz hinzu sowie ein Ei. Der Teig sollte fest sein, so dass ihr auf einer bemehlten Fläche eine Rolle formen könnt. Davon schneidet ihr gleich große Stücke ab, die ihr dann zu Fingernudeln/Bubaspitzle formt. In Butter oder Öl ausbacken. Dazu passt Rotkohl, Apfelmus oder Gemüse. Ich habe Kohlrabigemüse dazu gemacht.
Meine Omi hat die auch immer für uns gemacht, Sie gab immer noch gehackter Peterle und Zwiebelröhrchen dazu und die in Butterschmalz ausgebacken mit einer gr. Schüssel Salat.
AntwortenLöschenDie hab Ich immer sehr gerne gegessen, danke für den Gedankenschups, nach den Weihnachtstagen werde ich die mal machen.
Liebe Grüße Kerstin
Gerne liebe Kerstin. Ich habe sie auch nach langer Zeit mal wieder zubereitet. Omas Küche ist doch die beste. :-)
LöschenHerzlichst, Birgit