Direkt zum Hauptbereich

Weihnachtsgewinnspiel - Einsendungen

Das Weihnachts-Gewinnspiel neigt sich dem Ende (hier findet ihr Details) und ich bin total überwältigt und sprachlos, welch kreativen Arbeiten ins Haus geflattert sind. Die Jury beginnt Morgen mit der Auswahl der drei Gewinner und abends gebe ich sie euch bekannt.

Letzte Einsendung:
Marie Louise verewigt die Landfrau auf einen Tupfenkissen. Wirklich sehr kreativ!

 Tag 5: 
Daniela Weiser macht einen Schneespaziergang im Schwäbischen und malt eine Landfrau in den Schnee. :-)
Tag 4:
John M. Eberle backt den ultimativen traditionellen Dresdner Christstollen im Ilse-Design.Herrlich!

Tag 2: 
Thomas Megerle macht sich zum Landfrau-Superhelden-Mann. Ilse mag Superhelden!

Tag 1:

Einsendung von Ape Derfan - gebackene süße Landfrauen nebst drei selbst hergestellten Backformen. Ape, das ist der Renner!


Einsendung von Doro Nickl-Dobler aus Fürth - das Landfrauen Fensterbild. Da sage ich: die Doro kann nur kreativ!

Einsendung von Achim Zepter - Landfrauenbuttons. Achim, die wollte ich schon lange haben. Dankeschön.


Kommentare

  1. BERND HEIDELBAUER8. Dezember 2012 um 12:12

    NA,DAS SIEHT JA SCHON RICHTIG GUT AUS...FREUE MICH AUF EINEN GUTEN,SPANNENDEN WETTBEWEB.B.H.EINER DER JUROREN.

    AntwortenLöschen
  2. BERND HEIDELBAUER8. Dezember 2012 um 12:14

    WETTBEWERB !!!-HABE NACHGELIEFERT.

    AntwortenLöschen
  3. Bin sehr gespannt, was heute alles noch eintrudelt....! und habe schon meinen favoriten.....

    AntwortenLöschen
  4. Findet man dich bei Pinterest auch unter die Landfrau? Ich bin totaler Fan von deinem Blog! LG ;-)

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Lili, ja, mich findest du auch auf Pinterest unter "Die Landfrau". Schau doch mal vorbei. Herzlichst, Die Landfrau

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Nach Prüfung wird dein Kommentar veröffentlicht.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Kartoffelgratin - verdammt lecker!

Hallo ihr Lieben, wenn ich meine Tochter frage was sie sich zu essen wünscht ruft sie laut "Kartoffelgratin". Recht hat sie - bei einem selbstgemachten Kartoffelgratin jubeln die Geschmacksknospen. Er steht und fällt natürlich mit der Kartoffel. Verwendet eine stärkehaltige, gute Kartoffel und spart nicht an Butterflöckchen und Muskat und verschiebt eure Diät einfach auf morgen. :-) Ihr benötigt nur etwas Zeit, da viel geschichtet wird. Aber der Aufwand lohnt, ihr werdet sehen. Hier kommt das ultimative Rezept für euch. Dazu passt hervorragend ein grüner Salat. Rezept für eine Auflaufform, ca. 4 Personen: 1 kg Kartoffeln 200 ml Brühe 200 ml Milch 200 ml Sahne (wenn schon denn schon) 50 g Emmentaler oder Gouda gerieben Muskat, Salz, Pfeffer Die Kartoffeln schälen und ganz dünn schneiden. Am besten geht es in der Küchenmaschine - sofern ihr eine habt. Hauptsache dünne Scheiben, sonst schmeckt der Gratin nicht. Einen Mix aus Brühe mit Wasser, Milch und Sahne

Endlich Herbst - Quittenmarmelade

Endlich ist sie da, die Lieblings Jahreszeit der Landfrau. Der Herbst! Quitten, Kürbisse, warme Decken, endlich wieder Mützen tragen und lange Spaziergänge in bunten Herbstwäldern. Auf dem Markt konnte ich bereits Quitten entdecken und hole mir ihren wunderbaren Duft ins Haus indem ich sie zu Marmelade verkoche:

Schwäbisch-vegetarische Maultaschen

Wir Schwaben verstecken Freitags unser Fleisch in Nudeltaschen. So nennt man hierzulande diese Köstlichkeiten auch gerne "Gottesbscheisserle". Füllen könnt ihr sie wie ihr lustig seid. Mit Kürbis, Brät, oder Ricotta. Ich habe mich für eine vegetarische Variante mit Gemüse und Käse entschieden und sie dann in Salbeibutter knusprig angebraten, was letztlich das absolute I-Tüpfelchen war. So schaut: