Es wurde Zeit meine alten Stühle neu zu beziehen. Vielleicht habt ihr ja auch Stühle zuhause, bei denen sich das Polster leicht rausnehmen lässt. Dann wird es Zeit für einen Farbwechsel.
Ich entschied ich mich für die gestreifte Variante. Erlaubt ist alles, was rot-weiß gestreift ist. All the same but different. Sind sie nicht hübsch geworden? Hier steht wie es geht:
Der schönste Stoff kommt nicht aus Frankreich, sondern von einem schwedischen Möbelkonzern. Ihr wisst schon... |
Zuerst nehmt ihr Maß und lasst auf allen vier Seiten ca. 5 cm Stoff
überstehen - zum Umklappen und festtackern.
Das benötigt ihr:
- Gut schneidende Stoffschere (eine wirkliche Investition in die Zukunft. Ich benötige meine ständig und sie ist ein Segen)
- Polster-Tacker mit ausreichend Tacker-Nadeln-Nachfüllung
- Eventuell Nähmaschine
Wer ganz sauber arbeiten möchte, versieht die Ränder der auf Maß geschnittenen Stoffe mit einen Zick-Zack Stich mit der Nähmaschine. Dann kann der Stoff nicht ausfransen. Ich war faul und habe ihn einfach fest getackert. Hält auch :-).
Bei den kritischen Stellen, wie den Ecken müsst ihr sauber arbeiten und eine Falte legen. Den Stoff stets fest ziehen, dann erst tackern, sonst schlägt er Falten und das sieht dann unschön aus.
Ging echt schnell. Drei Stühle in nur einer Stunde. Da kann man doch öfter mal einen Farbwechsel vornehmen.
Bastelt schön, Eure Landfrau
Schick schick ;)
AntwortenLöschenLG Annette
Man könnte auch noch 1,5 cm mehr Zugabe schneiden, diese dann umklappen und damit eine ausfranssichere Kante bekommen. Da der Stoff dann doppelt ist, reißt er bei höherer Zugbelastung auch nicht so schnell aus.
AntwortenLöschenLG
SvL
Hallo Hallöchen!
AntwortenLöschenSuper erklärt,jetzt sind meine Stühle dran!!
Sie warten nämlich versteckt schon 2Jahre auf meinem Einsatz ��
Freut mich dass die Stühle nach 20 Jahren neu eingekleidet werden. Viel Spass liebe Hannelore.
AntwortenLöschen