Hallo ihr Lieben,
heute habe ich köstliche Rezeptideen für eure Grillabende. Sie sind schnell und einfach zubereitet, manche bereits am Vortag, und die Gäste können sie schon mal als Vorspeise essen, so lange die Grillwurst noch auf dem Feuer brät.
Antipasti - schmeckt immer zu Gegrilltem und kann genauso in einer Grillschale auf dem Grill gegart werden. Kartoffeln und Karotten gare ich aber vor, da sie sonst so lange brauchen auf dem Grill. Die Marinade besteht aus Olivenöl, Knoblauch, Meersalz, Rosmarin und etwas Chili. Wenn ihr die Antipasti im Ofen zubereitet, gebt noch etwas Wasser und Brühe hinzu. Dann müsst ihr weniger Öl verwenden.
Meine Veggieburger bestehen entweder aus Quinoa, aus Kartoffeln und Karotten oder aus Amaranth. Ihr könnt es euch aussuchen. Auf 200 g gegartem Getreide kommt ein Ei zum Binden und immer etwas Mehl. Noch klein geschnittene Zwiebel zufügen und mit Salz, Pfeffer, einem Hauch Zimt und Estragon würzen und in der Pfanne vorbraten. Dann müssen die Veggieburger nicht mehr so lange auf den Grill und haben keine Chance zu braun zu werden. Perfekt dazu schmeckt übrigens das Mango Chutney meiner Marke "Die Landfrau". Bestellbar auf meiner Bestellseite.
Pflaumen Chutney - ein Muss zu Gegrilltem. Ich könnte darin baden. Man nehme Pflaumen, lege diese ber Nacht ein in reichlich Zucker, Saft einer Orange, Orangenschalen ebenfalls zugeben (stellen das Pektin zum Gelieren zur Verfügung), Rotwein, Apfelwürfel, Zimt, Pigment, Lorbeer, Chilipulver und etwas Salz. Am nächsten Tag kocht ihr das Chutney auf kleiner Flamme und rührt immer wieder um. Eine große Zwiebel schneidet ihr in kleine Würfel und bratet sie braun an. Gebt die braunen Zwiebeln ebenfalls unter das Chutney. Nun die Orangenschalen und das Lorbeerblatt wieder entfernen. Das Chutney ist fertig wenn es es gut eingedickt ist. Zur Abrundung könnt ihr noch etwas Balsamicoessig zugeben. Dieses Chutney passt hervorragend zu Fleisch. Wenn ihr es passiert, könnt ihr es in Flaschen abfüllen. Scharfes Pflaumen Chutney von Die Landfrau - hier bestellbar.
Als feine Beilage zu Gegrilltem eignet sich der Rote Bete Dipp - diesen schmackhaften Dipp könnt ihr bereits am Vortag zubereiten. Ihr kocht Quinoa, separat kocht ihr die Rote Bete. Wenn die Rote Bete weich ist, wird sie geschält und in Würfel geschnitten und mit dem Quinoa vermengt. Nun noch mit Salz, Koriander und etwas Zitronensaft würzen. Wer mag kann noch kurz vor dem Servieren Zwiebelwürfel unterrühren. Den Dipp gibt es in Kürze bei "Die Landfrau", auf meiner Bestellseite unter "vegetarischer Brotaufstrich" wieder zu bestellen.
|
Viel Freude beim Grillen!
Eure Landfrau