Direkt zum Hauptbereich

Fisch-Kebab mit Minz-Joghurt


Liebe Fisch-Esser,

momentan stehe ich total auf gebratene Auberginen und da dachte ich mir dass ich sie ja gebraten mit Fisch vermengen kann um daraus leckere Fisch Kebabs zu zaubern. Gesagt, getan. Köstlich dazu das karamellisierte Lauchbett auf das ich die Fischbällchen gelegt habe sowie der erfrischende Minz-Joghurt. Dieser ist schnell zubereitet und dient als wunderbarer Dip zu den Kebabs. Ein ideales Party-Essen, das ihr gut vorbereiten könnt und einfach kurz bevor die Gäste kommen nochmals kurz in den Ofen schiebt. Ihr werdet sehen sie schmecken köstlich - und wer Dill nicht so gerne mag, tauscht diesen einfach gegen Basilikum oder Petersilie. Und jetzt viel Spass beim Nachkochen. Ich freue mich auf eure Bilder auf facebook oder unter info@dielandfrau.com.
  1. Ihr beginnt mit den Auberginen, schneidet sie in 1/2 cm dicke Scheiben und röstet sie mit etwas Olivenöl im 200 Grad vorgeheizten Ofen. Schön im Auge behalten damit sie nicht zu braun werden. Nach ca. 20 min sind sie braun und fertig.
  2. Bevor ihr euch dem Fisch widmet, kommt der Lauch in den Ofen. Diesen mariniert ihr zuerst in 2 EL Olivenöl, vermengt mit einem Teelöffel braunem Zucker, 1 EL geriebenem Parmesan, dem Saft einer Zitrone und etwas Knoblauch. Für 20 min bei 180 Grad in den Ofen. Aufpassen dass er nicht zu braun wird sonst den Ofen runterschalten.
  3. Nun werden die Auberginenscheiben mit den Seelachsfilets, den klein gehackten Dill, den klein geschnittenen Frühlingszwiebeln, dünn geschnittenem Zitronengras, Zitronenabrieb, klein geschnittener grüner Chili, durchgedrücktem Knoblauch, dem geriebenen Kurkuma und dem Kurkumapulver sowie einem Teelöffel Salz und geriebenem Pfeffer gut vermengt. Das geht am besten mit Einmalhandschuhen. Wenn ihr alles gut miteinander vermengt habt gebt ihr die Semmelbrösel und die Eier zu.
  4. Nun kleine Bällchen formen, nochmals in Semmelbrösel wälzen und mit neutralem Öl in der Pfanne goldbraun anbraten. Danach die Bällchen auf das Lauchbett setzen. Dazu passt sehr gut das erfischende Minz-Joghurt zum Dippen.
  Fisch Kebab
  • 4 Auberginen
  • 500 g Seelachsfilets (ich nehme ja gerne den nachhaltigen Fisch von followfish)
  • 1 Bund Dill
  • 2 Stangen Frühlingszwiebel
  • 1 Knolle frischen Kurkuma
  • 2 Teelöffel Kurkumapulver
  • 2 Stangen Zitronengras
  • Zitronenschalenabrieb 1 Bio-Zitrone
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2 Knoblauchzehen zerdrückt
  • 4 Esslöffel Semmelbrösel
  • etwas frischen grünen Chili
  • 2 Eier
Minz-Joghurt
  • 500 g Joghurt
  • 1 Bund frische Minze
  • Salz, Pfeffer
  • 1 EL Olivenöl
Lauchbett
  • 2 Stangen Lauch
  • 1 Teelöffel braunen Zucker
  • Saft von 1 Zitrone
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Parmesan gerieben
  • 1 Knoblauchzehe durchgedrückt
Lasst euch dies köstlichen Fischbällchen schmecken.

Eure Birgit alias Die Landfrau

Kommentare

  1. Liebe Birgit, das klingt sehr lecker uns so tut meine jüngste vielleicht die Auberginen essen da man sie ja so nicht mehr erkennen kann. Hast Du die Auberginenscheiben und das Fischfilet gemixt oder alles ganz klein geschnitten?!LG Nicole

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Nicole, mit Einmalhandschuhen „zerdrückt“. Dann färbt der Kurkuma nicht die Hände gelb und du hast noch ein pasr Stücke darin. Viel Glück dass es deiner Jüngsten schmecken wird, :-) Lieber Gruß Birgit

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Nach Prüfung wird dein Kommentar veröffentlicht.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Kartoffelgratin - verdammt lecker!

Hallo ihr Lieben, wenn ich meine Tochter frage was sie sich zu essen wünscht ruft sie laut "Kartoffelgratin". Recht hat sie - bei einem selbstgemachten Kartoffelgratin jubeln die Geschmacksknospen. Er steht und fällt natürlich mit der Kartoffel. Verwendet eine stärkehaltige, gute Kartoffel und spart nicht an Butterflöckchen und Muskat und verschiebt eure Diät einfach auf morgen. :-) Ihr benötigt nur etwas Zeit, da viel geschichtet wird. Aber der Aufwand lohnt, ihr werdet sehen. Hier kommt das ultimative Rezept für euch. Dazu passt hervorragend ein grüner Salat. Rezept für eine Auflaufform, ca. 4 Personen: 1 kg Kartoffeln 200 ml Brühe 200 ml Milch 200 ml Sahne (wenn schon denn schon) 50 g Emmentaler oder Gouda gerieben Muskat, Salz, Pfeffer Die Kartoffeln schälen und ganz dünn schneiden. Am besten geht es in der Küchenmaschine - sofern ihr eine habt. Hauptsache dünne Scheiben, sonst schmeckt der Gratin nicht. Einen Mix aus Brühe mit Wasser, Milch und Sahne

Endlich Herbst - Quittenmarmelade

Endlich ist sie da, die Lieblings Jahreszeit der Landfrau. Der Herbst! Quitten, Kürbisse, warme Decken, endlich wieder Mützen tragen und lange Spaziergänge in bunten Herbstwäldern. Auf dem Markt konnte ich bereits Quitten entdecken und hole mir ihren wunderbaren Duft ins Haus indem ich sie zu Marmelade verkoche:

Schwäbisch-vegetarische Maultaschen

Wir Schwaben verstecken Freitags unser Fleisch in Nudeltaschen. So nennt man hierzulande diese Köstlichkeiten auch gerne "Gottesbscheisserle". Füllen könnt ihr sie wie ihr lustig seid. Mit Kürbis, Brät, oder Ricotta. Ich habe mich für eine vegetarische Variante mit Gemüse und Käse entschieden und sie dann in Salbeibutter knusprig angebraten, was letztlich das absolute I-Tüpfelchen war. So schaut: