Direkt zum Hauptbereich

Neuseeland - die Landfrau auf Reisen

 

Neuseeland - wem es dort wohl nicht gefallen mag? Meine Mama lebt seit über zwei Jahrzehnten dort und so fühle ich mich mit diesem Land natürlich sehr vertraut. Wir bewegen uns zumeist nur auf der Nordhalbinsel, da wir uns natürlich immer viel zu erzählen haben und die Zeit unseres Wiedersehens auch endlich ist. Ich nehme euch mit ein paar Eindrücken mit durch dieses schöne Land. Auf meiner Reise-Seite findet ihr aber noch mehr Bilder zu Neuseeland.

  


 Mein stürmischer Lieblingsstrand - Muriwai Beach



 Orewa Beach
 My beloved ones
 The way to life in New Zealand
 Wenderholm Park

 Muss schon mal sein: Fish and Chips and Ginger Beer

 Essenstipp: Millwater Bistro in Silverdale
 Ponsonby Road - total nette Cafés und Shops - unbedingt ablaufen
 

 Meine durchgeknallte Tochter @ Ponsonby Road ;-)
 


Hartes Leben - Kater Stewy beim Sonnen
Estuary Red Beach




 
 Die Landfrau bereitet Mango Chutney aus reifen, saftigen Mangos zu
 Zudem Pflaumen-Chutney, Rote Bete-Ingwer-Dip und Guacamole für typisch neuseeländische "Nibbles" - kleine Knabbereien für laue Sommerabende

 Restaurant-Tipps in Auckland: Frühstück oder Lunch bei Frasers, mink oder Olaf´s bakery

Ich mache es wieder und wieder: Antiquitätenläden durchstöbern
 Arround Warkworth - das perfekte Landfrauen-Auto!




River Coquet




 Puhoi River
Orewa Beach
 
Auckland City
Eure Birgit alias Die Landfrau

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Kartoffelgratin - verdammt lecker!

Hallo ihr Lieben, wenn ich meine Tochter frage was sie sich zu essen wünscht ruft sie laut "Kartoffelgratin". Recht hat sie - bei einem selbstgemachten Kartoffelgratin jubeln die Geschmacksknospen. Er steht und fällt natürlich mit der Kartoffel. Verwendet eine stärkehaltige, gute Kartoffel und spart nicht an Butterflöckchen und Muskat und verschiebt eure Diät einfach auf morgen. :-) Ihr benötigt nur etwas Zeit, da viel geschichtet wird. Aber der Aufwand lohnt, ihr werdet sehen. Hier kommt das ultimative Rezept für euch. Dazu passt hervorragend ein grüner Salat. Rezept für eine Auflaufform, ca. 4 Personen: 1 kg Kartoffeln 200 ml Brühe 200 ml Milch 200 ml Sahne (wenn schon denn schon) 50 g Emmentaler oder Gouda gerieben Muskat, Salz, Pfeffer Die Kartoffeln schälen und ganz dünn schneiden. Am besten geht es in der Küchenmaschine - sofern ihr eine habt. Hauptsache dünne Scheiben, sonst schmeckt der Gratin nicht. Einen Mix aus Brühe mit Wasser, Milch und Sahne

Endlich Herbst - Quittenmarmelade

Endlich ist sie da, die Lieblings Jahreszeit der Landfrau. Der Herbst! Quitten, Kürbisse, warme Decken, endlich wieder Mützen tragen und lange Spaziergänge in bunten Herbstwäldern. Auf dem Markt konnte ich bereits Quitten entdecken und hole mir ihren wunderbaren Duft ins Haus indem ich sie zu Marmelade verkoche:

Schwäbisch-vegetarische Maultaschen

Wir Schwaben verstecken Freitags unser Fleisch in Nudeltaschen. So nennt man hierzulande diese Köstlichkeiten auch gerne "Gottesbscheisserle". Füllen könnt ihr sie wie ihr lustig seid. Mit Kürbis, Brät, oder Ricotta. Ich habe mich für eine vegetarische Variante mit Gemüse und Käse entschieden und sie dann in Salbeibutter knusprig angebraten, was letztlich das absolute I-Tüpfelchen war. So schaut: